WIR 2022 - Bereit für den Neustart
Die Vorsitzenden der Wirtschaftsvereinigungen starten die Planung und Organisation der WIR 2022. Politik gibt Rückendeckung.
Eine Woche nach der ersten regulären Messebeiratssitzung der WIR in Dillingen drücken die Vorsitzenden der Wirtschaftsvereinigungen Aschberg, Dillingen, Gundelfingen, Höchstädt, Lauingen und Wertingen aufs Tempo. Sie stecken voller Tatendrang und haben Lust, die WIR 2022 vorzubereiten. Ihr erster Gang führt sie zum Schirmherrn der WIR, zu Landrat Leo Schrell, dann zum Gastgeber der WIR, Oberbürgermeister Frank Kunz, und schließlich zu den Regierungsparteien (CSU und FW) in Bayern.
Basierend auf den Erfahrungen bei der WIR im März 2020 können sich die Vorsitzenden der Wirtschaftsvereinigungen eine WIR im Jahr 2022 vorstellen. Das Messegelände der WIR umfasst eine Fläche von ca. 20.000 Quadratmetern. "Angesichts dieser Größe besteht genügend Fläche, um einen Mindestabstand von 1,50 m zwischen allen Personen zu gewährleisten", sagt Hans Moraw, Vorsitzender der WV Wertingen.