Wir 2020 - Wir sind natürlich mit dabei
Die Fa. Schmid aus Rotensohl begrüßt Sie auf der WIR in Dillingen
Die Fa. Schmid aus Rotensohl stellt Ihnen auf der WIR in Dillingen die Neuheiten in der Garten-, Forst- und Kommunaltechnik vor.
Die Fa. Schmid aus Rotensohl begrüßt Sie auf der WIR in Dillingen
Die Fa. Schmid aus Rotensohl stellt Ihnen auf der WIR in Dillingen die Neuheiten in der Garten-, Forst- und Kommunaltechnik vor.
Nahezu jede 10. Frau soll betroffen sein,
Dicke Beine, breiter Rumpf und im Vergleich schmaler Oberkörper!
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
W o h n e n i m F r e i e n
Geniesen Sie den Sommer
mit einem Blickfang in Ihrem Garten.
INFO - Bauberufe
Motivierte und bestens ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis eines erfolgreichen Unternehmens – auch bei der Heidel OHG. Deshalb engagieren wir uns für unseren Nachwuchs. Ob von „null“ weg in der Ausbildung in den verschiedenen Ausbildungsrichtungen oder durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in den ersten Berufsjahren.
Neu ARTIS mit Holzdekor!
Klein. leicht, schlank: In diesem Geldbeutel sind Karten und Geldscheine sicher untergebracht. Der I-Clip ist exklusiv an unserem Stand erhältlich. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns auf der WIR 2020 in Halle R.
Wir freuen uns auf Sie ihr Team vom Haus für Sicherheit Dillingen
Kurse für original kanadischen Blockhausbau
Steigen Sie für eine Woche aus Ihrem Alltag aus und kommen Sie zu SEQUOIA das urblockhaus: Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne an Sie weiter und helfen Ihnen, Ihr persönliches Traumhaus zu realisieren. Egal ob Gartenhaus oder komfortabel ausgebautes Wohnhaus, wir machen Sie fit für den Blockhausbau! Vom Vorbereiten der Stämme bis zur Dachkonstruktion.
Während eines 5-tägigen Kurses wird Ihnen die ausgefeilte und bewährte Technik des Blockhausbaus mit Naturstämmen professionell vermittelt.
Außer den Kursen bieten wir Ihnen natürlich den Bau Ihres individuellen Naturstamm-Hauses.
Besuchen Sie uns in Halle R, Stand 421
www.sequoia-das-urblockhaus.de
Die Vielfalt und die Attraktivität des Landkreises Dillingen a.d.Donau können die Besucher der diesjährigen WIR am Stand des Landkreises in der Halle E erleben. So wird den Messebesuchern ein umfangreiches und vielfältiges Aktionsprogramm geboten. Dabei präsentiert sich der Landkreis Dillingen gemeinsam mit dem Tourismusverein Dillinger Land e.V. als attraktiver Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum.
Ob wir uns treffen?